ALIEN FIGHT CLUB

Copyrights: Alien Fight Club

Gut ausbalanciert zwischen Punkrock und Hardcore schrauben sich die Melodien von Alien Fight Club tief in die Gehörgänge. Am Ende steht ein treibender, krachiger und tanzbarer Sound.

 

MILLIE MANDERS AND THE SHUTUP

copyright: Millie Manders

Millie Manders and The Shutup create cross-genre punk that is hard to ignore. With lyricism that pokes fun, draws you in or leaves you questioning social norms teamed with incredible vocal dexterity, grinding guitars, irresistible horn hooks and a pumping rhythm section, the Millie Manders Music Machine churns out more raw punk fusion than you can shake a stick at, with a huge amount of Pop appeal.

 

FRAU DOKTOR

copyright: Maike Burmeister

Was soll man da machen? Nach 15 Jahren Bandgeschichte, 5 Studioalben, einem Live-Album jeder Menge eigener Songs, ungezählten Konzerten und noch mehr Partys aus den für eine „Hobby-Band“ üblichen Gründen 2010 mit einer letzten Veröffentlichung einen ernstgemeinten Schlussstrich gezogen unter „eine der bekanntesten Ska-Gruppen Deutschlands“ (Wikipedia).
Dann sich hier und da zu dem einen oder anderen „letzten“ Auftritt überreden lassen. Dabei dann irgendwann gemerkt, dass das jetzt wieder und fast noch mehr Spaß macht als damals, und dass es dem Publikum genauso zu gehen scheint. Und dass der Knochen, die Bandkumpels nur noch gelegentlich zu sehen (und die vielen unterwegs liebgewonnenen und über Jahre immer wieder getroffenen Leute praktisch gar nicht mehr) härter ist als gedacht.
Und jetzt? Immer wieder noch ein „allerletztes“ Konzert, um den Phantomschmerz zu lindern? Was sollen denn die Leute denken…? Und dann gemerkt, dass man längst schon wieder mittendrin ist und es sich nicht mehr wie Abschied sondern wie Neustart anfühlt. Also auf geht’s und schauen, dass die Alte Dame in Würde über die 25 Jahre-Marke kommt.

BLACK WATER COUNTY

Copyright: Marianne Harris

Over the past eight years of playing music together, we’ve grown up through angsty teenage years into angstier adulthood, with only our music to reflect our hurdles and triumphs. On the days where the world seemed to be raging on indifferently or responsibilities came banging at our doors, we took solace amongst the singing, sweating people in front of us on a Friday night with that 10ft by 6ft space beneath our feet becoming our sanctuary.

In 2017 we independently released ‘Taking Chances’ with a sold out launch show at Mr Kyps and embarked on our first self-booked UK tour. After signing with booking agency Midnight Mango in 2018 we’ve had three extensive UK headline tours as well as supports on the tours of a plethora of inspirational artists. Our second album ‘Comedies and Tragedies’ was released on March 13th 2020 with another sold out show at The Old Firestation in Bournemouth, however, the promotional UK tour was halted as soon as the pandemic hit.If our first album, ‘Taking Chances’, is a post-university tale of early twenties life; refusing to conform and rebelling against anything that stands in the way of a good time, then consider ‘Comedies and Tragedies’ to be a reality check sequel; rife with confusion, uncertainty and the struggles of self-identity.

When creating music over the years, it has become integral for us to acknowledge not only a balance between guts and contemplation, but a harmony of punchy pop-punk guitar and hard-hitting drums with the complex but determined layers of banjo, mandolin and tin whistle intertwined. With this we strive to pay homage to our appreciation of folk music and the significance of punk throughout our upbringings.

In both 2016 and 2018, we won our place on Fireball’s ‘Fuelling the Fire Tour’ supporting Less Than Jake, Flogging Molly, The Bronx, The Skints and Face to Face. We then subsequently had an endorsement from Fireball UK in 2019 and featured in Kerrang!’s online coverage of the tour. We also appeared on BBC radio Solent with our single ‘Rise and Fall’ on March 10th 2018.

 

PARPAING PAPIER

Copyright: Parpaing Papier

Anfang 2019 in Nantes von Martin(Ex-Sänger von KIEMSA)  gegründet, Parpaing Papier ist immer noch jung, aber fährt schon schnell.

Nach einem ersten EP und einem ersten Video, das von Kritikern und Publikum sehr gut aufgenommen wurde, folgten rund 30 Konzerte und ein Tour durch Hongkong und Macao.

Wo viele andere das Hindernis meiden, springt PPPP kühn und leichtfüßig in die französische Sprache hinein.

Surreale, sensible oder herrlich absurde Texte kleiden sich in Rockgitarren und Popmelodien, um sich für immer in eure Köpfe zu schrauben.

Die PPPP-Familie besteht aus vier Mitgliedern: Martin, (Gesang und Kaskaden), Elise (Gitarre), Fabrice (Bass) und Corentin (Schlagzeug). Alle singen, und ihre Gesangsharmonien sind „hart wie ein Betonklotz, dünn wie Papier“ Hymnen, die man gemeinsam skandieren muss und die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Ihr erstes Album „Croire auprintemps“ (erschienen im Juni 2021) kündigt eine rohe Live-Energie an, die von vielsagenden Titeln wie „Entrée Plat Décès“, „Tempête je t’aime“, „Malade Menthol“ getragen wird… im Gegenteil von snobistischem und pompösem Rock: ein großzügiger, aktueller und kraftvoller Sound!

 

MATE POWER

Copyright: Mate Power

MATE POWER ist eine Band aus Frankfurt am Main,
die Herkunftsländer der Mitglieder sind Argentinien, Deutschland und Frankreich.
Ihr Musikstil ist eine Mischung aus Cumbia, Ska und Reggae,
die oft als Mestizo (Manu Chao / Los Fabulosos Cadillacs) bezeichnet wird.
In den 13 Jahren ihrer Karriere kümmerte sie sich darum, aus dem Herzen Frankfurts den deutschen Rock zu destabilisieren .Nur wenige Bands haben erreicht, dass so inkorrekte Songs zu Hits werden und dass in ihrer kurzen Geschichte Tausende Zuschauer in Europa und Asien die sehr bittere und sehr aktuelle Wahrheit zu fröhlicher und eingängiger Musik singen. Mit Entschlossenheit, Talent und Intelligenz ist die Band gewachsen, aus den Kellern, wo 2006 alles begann hin zu den Orten, die Tausende von Personen beherbergen.
Die Suche und der Tanz geht weiter !

Diego Iriarte: Bass/Voc
Gilbert Foede: Schlagzeug/Voc
Erick Hernandez:Gitarre/Voc
Jens Hilzenshauer: Trompete
Christian Reinstädtler: Posaune

 

GIUFA

Copyright: Giufa

When a band of Sicilian rockers, adepts of Mediterranean and Balkan music, decided to recreate it to their own recipe, the result was quite simply stunning.
With a Gypsy-Punk energy that would get village grandmothers off the bench and dancing, the six rascals of Giufà take us tumbling under the hot sun of the Balkans, the Maghreb or Syracuse with melodies inspired by both the Sicilian Tarantella and by Spanish or Afro-Cuban rumba.
A wildly playful music with lyrics full of imagery that deal with politics and more personal themes, but always with the same bandit humor.
On January, 17th the new album “ It’s Everything Alright“ is produced released by Escudero Records / Disques Office.

LA BRIGADE DU KIF

Copyright: La Brigade du Kif
LA BRIGADE DU KIF (Ska’n’Roll)
Die 6-köpfige Band La Brigade du Kif hat im letzten Jahr ordentlich die Festivals und Konzerthallen Frankreichs aufgemischt und kehrt auch in diesem Jahr mit neuer Energie zurück.
Ihr Sound ist eine Mischung aus Ska-, Rock-, Swing- und Punk-Klängen und lässt die Zuschauer gewollt das Tanzbein schwingen.
La Brigade du Kif teilte sich bereits die Bühne mit Tryo, The Screams of Leo, The Fatals Picards und vielen mehr. Nun wird 2020 ihr neues Album erscheinen wieder ein mal produziert von David Bourguignon, ehemaliges Mitglied der legendären Mano Chao Radio Bemba Band.
After scouring the Festivals and Concert Halls of France in 2019, the group Ska Rock returns to the scenes in 2020.
Sound and energy truly adapted to the stage, ska, rock, swing and punk sounds that will put your ears in the sun!
The group has collaborated with Gambeat for the work of Scène and David Bourguignon for the realization of these first 2 albums, both members of the legendary group Manu Chao Radio Bemba.
With nearly 180 Concerts since 2016 including a first visit to Germany (the list of concerts on our site), shared the stage with Tryo, The screams of Leo, The Sheriffs, Massilia Sound System,
the Ruda, Soviet Suprem, Che Sudaka , the Fatals Picards, The Teupuh’s Sons and many others, the Brigade returns with a third album in 2020,
produced once again by David Bourguignon (Manu Chao Radio Bemba).
So, you want to kif ? See you at the concerts !!
Web site: www.labrigadedukif.fr
Facebook, Youtube: The Kif Brigade

 

THE HYPNOTUNEZ

Copyright: The Hypnotunez

Eine echte Klang- und Energieattacke direkt aus der Ukraine.

The Hypnotunez (ukrainische Jazz-Punk/Swingcore-Band) bringen eine erstaunliche Konzertenergie mit, die eine tadellose Kombination aus Swing, Jazz und anderen Elementen des Retro-Stils kombiniert. Dazu gesellen sich wilde Punkrock-Power und Spontaneität. In einem Moment fühlt man sich wie in einem Noir-Film und im nächsten Moment ist man bei einem Punk-Konzert. Klassische Big-Band-Instrumente mit Kontrabass, Gitarre, Tenorsaxophon, Klarinette, Baritonsaxophon, Schlagzeug gepaart mit „dreckigem“ Underground-Sound bringen dich sofort zum Tanzen.
Die Band hat bereits sehr positive Kritiken von den besten Stars des Genres erhalten, zum Beispiel The Kings of Nuthin, Atomic Fireballs, Mad Sin

Ein Konzert, das man nicht verpassen sollte.

Man sollte sie hören, um Jazz-Punk zu verstehen, das Swingcore-Genre des Autors kennenlernen und verstehen, dass der Musik keine Grenzen gesetzt sind!

Ein Teil des Gewinns aus dem Konzert wird gespendet
Unterstützen Sie unseren Kampf gegen RASHISMUS! Unser Kampf für die Unabhängigkeit und Freiheit der Ukraine und des ukrainischen Volkes!
Lasst uns diesen schrecklichen Krieg gemeinsam stoppen!

KOZA MOSTRA

Copyright: Koza Mostra

KOZA MOSTRA wurden 2012 von Ilias Kozas in Griechenland gegründet. Mit Ihrer Mischung aus, Ska, Rock, Balkan, Punk Musik und Rebetiko (Traditionelles griechisches Musik Genre) begeisterten sie direkt das Publikum . 2013 nahmen sie mit Ihrem Song „Alcohol is free“ an der Vorrunde des Eurovision Song Contests teil. Ohne Probleme schafften sie es sogar in die Finalrunde in Malmö und erreichten den 6. Platz im Finale.
Ihr letztes Album „Corrida“ erschien Ende 2017.

2022 nahmen sie Ihre aktuelleste Single „Bilio“ auf und spielten eine große Europatour und teilten sich die Bühnen unter anderem mit Placebo, Gogol Bordello und Dubioza Kolektiv. Zur Zeit befinden sie sich zur Produktion zweier neuen Singles im Studio.
Im Juli 2023 werden sie erneut die deutschen Bühnen entern um das Publikum zum tanzen und schwitzen zu bringen!