APES O’CLOCK – Sechs Musiker*innen, ein wilder Mix aus Rock, Brass und Chanson, und vor allem: pure Bühnenenergie. Die Crew aus Rennes hat sich 2015 gegründet und gleich losgelegt: zwei DIY-EPs („From jungle to downtown“ und „Don’t wake me up“) machten neugierig, das erste Album Le spectacle continue (2019) hat dann richtig gezündet. Mit À l’aube du tumulte (2023) haben sie bewiesen, dass ihr Sound immer größer, intensiver und verrückter wird.
Über 350 Liveshows später weiß jede*r, der sie erlebt hat: Das hier ist kein einfaches Konzert, sondern eine explosive Show. Von fetten Bläser-Hooks über epische Kostüme bis zu visuellen Eskapaden – APES O’CLOCK verwandeln jede Bühne in ihr eigenes Universum.
2024 stand voll im Zeichen von Album Nummer zwei: Neues Team, neue Show, neue Vision – und die ist lauter, bunter und frecher denn je. Denn für APES O’CLOCK gibt es keine halben Sachen: Sound, Story, Visuals und Performance verschmelzen zu diesem verrückten, schillernden Kosmos, in dem man komplett abtaucht.
.
Seit 2006 touren Cosmonautix durch Europa und Mexiko und vereinen die Menschen auf dem Dancefloor mit ihrem „Rocket Balalaika Speedfolk“. Die Lieder ukrainischer Kosaken, jüdischer Gangster oder italienischer Partisanen lassen kein Tanzbein unbewegt und feiern die kulturelle Vielfalt unseres Planeten. Captain Morgan Nickolay und seine internationale
Crew folgen dem Kurs ihrer westdeutschen Vorgänger Alexandra, Ivan Rebroff oder Dschinghis Khan mit nur einem Unterschied: weniger Schlager, dafür mehr Ska, Cumbia und Folk’n’Roll!
Cosmonautix sind der kulturelle Gegenschlag zum russischen Angriffskrieg!
Crew:
Captain Morgan Nickolay – Gesang, Balalaika
First Officer Martin Gladigau – Akkordeon
Bordingenieur Bernhard Schimpf – Bass-Balalaika
Leutnant Otto Lorenz Contreras – Schlagzeug
Aus den Hügeln der Romagna wurde diese Band geboren, die ihre Punk-Rock-Ader mit den irischen Folk-Klängen von Geige, Dudelsack und Banjo verbindet. Im Jahr 2014 traten sie als einzige italienische Band bei Rock In Idro auf und eröffneten die Konzerte von The Pogues, Ska-P, Gogol Bordello, Millencolin, Pennywise, Russkaja, Snuff.
2016 traten sie in Hamburg zur Feier des 10-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen den Fans von St. Pauli und Celtic Glasgow auf. 2017 eröffneten sie zum ersten Mal ein Konzert im Flogging Molly.
Im Jahr 2021 wurden sie bei den Musica Celtica Music Awards als „beste italienische keltische Punk-Band“ ausgezeichnet.
Copyright: Les Negresses Vertes
Auf Tour in 2026. Weitere Infos in Kürze
Copyright: Julien Roche
The Very Last Dance!
Babylon Circus sind auf Abschiedstour in diesem Jahr. Tourdaten folgen.
GRUPPA KARL-MARX-STADT bittet zur Balkan-Party!
Die ersten Töne aus Trompete und Saxophon geben das Startsignal, die Drums und eine riesige Bass-Balalaika lassen die ersten Tanzbeine schwingen. Im Publikum steigt das Balkan-Fieber:
Logisch, denn die GRUPPA KARL-MARX-STADT ist im Haus! Dabei gibt Frontmann Alexey knallige Eigenkompositionen ebenso wie bewährte Gute-Laune-Songs zum Besten – immer mit augenzwinkernden Texten und charmantem Akzent. Ob Ska-Punk, Punk-Rock oder Elektro-Pop –
vor dem feurigen Drive der Gruppa ist einfach kein Rhythmus auf diesem Globus sicher.
Copyrights: Nils Bucher
Zu verspielt für Punk, zu dreckig für Indie, zu wütend für Pop – das sind Rong Kong Koma. Reibeisenstimme und treibendes Schlagzeug treffen in Hochspannung auf filigran-ballernde Gitarren und einen hüpfenden Bass. „Die härteste Band im Pop. Die softeste Band im Punk. Sie sind all das, was andere Bands nicht sein wollen. Eingängige Songs, maximal schrammelig und punkig gespielt. Ohrwürmer mit Ecken und Kanten. Dazu rotzfreche Texte, für die man jederzeit eine Tracht Prügel kassieren könnte – oder eine Umarmung.“ (OX)
Rong Kong Koma sind eine hochenergetische, bunte Live-Band mit komplexen Violent-Pop-Superpower-Songs aus Berlin.
Ogenj can be described as Croatian Flogging Molly or Dropkick Murphys. This punk folk band from Koprivnica is already widely known for its energetic and fierce live performances all over the Europe. They successfully managed to transfer most of their energy into the studio – making their debut album Domaj – a music bomb and winning awards and recognition from Croatian Phonographic Association in 2019 (PORIN). Unlike their suchlike’s in artistic expression, they don’t play Celtic
punk, but punk with influences of Croatian ethno music.
Traditional and punk-rock elements are fused together, twice as strong in their new folk-punk anthem Kaj nebi bilo and new album Si kak jen. Ogenj are now fiercer than ever, their sound itself has changed through adding new instruments and expanding musical horizons with a more mature and studious approach, and a higher level of production.
2024 will be in the sign of new album called „RepubliKaj“, – traditional roots with good „old“ known punk rock energy of the band. Till today, three new singles announced the spirit of new album coming. Crazy fast Da sam znal, very Fil“artistic“ Kyrie, and freshy.
Copyright: Tara Ozem
French rock outfit Irnini Mons approach post-punk in an oblique, candid way. With the intent of contributing to the relevancy of modern guitar-based music, they put their four personas at work since 2021 to craft a mixed, diverse solution of indie, progressive, pop and grungy rock. Formed with ex-members of the former punk band Decibelles (endorsed by the legendary producer Steve Albini), the four musicians all sing, sometimes in solo, sometimes in polyphony, always in French.
After touring intensely in several European countries, including a run with Shellac in 2022 and prestigious festivals (Trans Musicales – Rennes, MENT – Ljubljana, MaMA Music & Convention – Paris), the band will release its first full length album in spring 2024.
Line-up: Fanny Bouland (drums, vocals), Guillaume Carle (bass, vocals), Sabrina Duval (guitar, vocals), Valentin Fayaud (guitar, vocals)