M. WALKING ON THE WATER

Pop-Rock | Deutschland

Copyrights: Markus Jansen

M. Walking On The Water sind eine musikalische Legende und waren neben Phillip Boa und Poems For Laila mit ihrem „Short Distance Psychofolk“ das Aushängeschild der Indie-Szene der 90er Jahre. Ihre Live-Konzerte waren ein „must go“ und endeten oft nach weit über zwei Stunden Hochstimmung in endlosen Zugaberufen.

Bei einem Jubiläum ihrer alten Krefelder Stammkneipe fanden sich, erstmals alle nach einer längjährigen Pause auf der selben Bühne wieder und spielten spontan ein legendäres Konzert. Schon beim ersten Klang von „Party in the Cemetary“, „Rosemary“ oder „Poison“ war der alte Zauber wieder da, als wäre er nie fort gewesen. 2011 erschien überraschend ihr zehntes Album „Flower for the departed“, was von ihren Fans als eins der besten gefeiert wurde. Es ist folkig, punkig und romantisch und vereint die bewährten m. – Qualitäten, die die Band damals aus der Masse heraushob.

Im Herbst 2021 erschien dann: „LOV“ oder : LOVE without E
Eine Frage der Perfektion, eine Antwort? Fehlt nicht immer irgendetwas zum vollkommenen Glück, eine Kleinigkeit? Eine größere Kleinigkeit, oder ein ganzer Buchstabe? Sind wir als Menschen eigentlich irgendwann mal ganz zufrieden, glücklich, total entspannt? Diese Frage könnte der Schlüssel für den Code dieser Platte sein. Oder sogar für all unsere gesamten Bemühungen etwas großartiges zu schaffen. Vielleicht ein „sehr gut“ . Oder etwas ganz anderes: Die Stille und der Stillstand der Zeit. Mit all ihren fehlenden Buchstaben.