Les Fils de Teuhpu zu beschreiben oder gar musikalisch einzuordnen ist eigentlich unmöglich. Vielleicht Frank Zappa der mit Monthy Phyton und Eläkeläiset zusammen Chanson, Jazz und Reggae/Ska-Sounds fabriziert. Ihr versteht was ich meine? Nein?
Vielleicht auch Babylon Circus treffen auf 17 Hippies und Cirqus Alfon? Schon eine Ahnung?
Was sagt die Presse? „Ein präzise ausgetüfteltes System aus Bläsersätzen, Banjochords, Skabeats und Vocals […] Arabische und osteuropäische Einflüsse, dazu die Tradition des eigenen Landes gepaart mit südamerikanischen Rhythmen. Interkontinentale Liebesbeziehungen der tanzenden Art“ . „Wer einen Spaten mit zwei Nylonsaiten bespannt und diesen als Kontrabass benutzt, wer auf Riesenmuscheln Rocksoli intoniert oder mit einer Posaune scratcht, der…“ (HNA 04/2006)
…muss jegliche Rock- und Konsumstandards ignorieren können … und ziemlich verrückt sein.